Um auf die Kranichführung gut vorbereitet zu sein und beim Beobachten der Vögel nicht zu stören, hält der Natur- und Landschaftsführer Erpo Ismer einen bebilderten Vortrag mit einmaligen Fotos und viel Wissenswertem über Kraniche – ihre Zugwege, Rastplätze, Balz- und Brutverhalten und Aufzucht der Küken. Hierbei geht der Naturführer ein auf die verschiedenen Kranicharten weltweit, besonders aber schildert er den Jahresablauf im Leben des Europäischen Graukranichs. Abgerundet wird der Vortrag durch spannende Erlebnisse mit Kranichen aus dem Leben Erpo Ismers. Anschließend begleitet er Sie auf einer erlebnisreichen Fahrt zu den Futter- und Schlafplätzen der „Vögel des Glücks“. Höhepunkt der Führung ist dann der Abendeinflug tausender Kraniche in eines der Hochmoore zur Nachtruhe.
Festes Schuhwerk, Taschenlampen und, falls vorhanden, bitte Ferngläser mitbringen.
Aufgrund der Corona-Pandemie bitten wir Sie um Folgendes
***Bei Anzeichen einer Erkältung bitte zuhause bleiben.***
Darüber gelten darüber hinaus folgende Hinweise
und
Bei allen angebotenen Führungen wird die jeweilige Coronalage beachtet. Falls die Vorträge nicht in geschlossenen Räumen stattfinden können, werden sie als Freiluftveranstaltungen angeboten.
Termine und Ort der Führungen
Treffpunkt: Tierparkrestaurant, Tierparkstraße 46, 49419 Wagenfeld
Preise
Anmeldung
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung unter Naturpark Dümmer e.V., Erpo Ismer, 0170/5851152, erpo.ismer@t-online.de
Für Gruppen ab 10 Personen werden in Zusammenarbeit mit dem Tierpark auch Kranichtage angeboten. Nähere Informationen können dazu unter der Adresse erpo.ismer@t-online.de angefordert werden.